Build 3.2.0025.0 (3/3/21)
Versionshinweise - Zusammenfassungsdokument
Versionshinweise:
- Verbesserte Unterstützung für OpenVPN-Tunnel
- Verbesserte IPSec-Implementierung
- Fügen Sie DNS Masquerade Server TTl Tuning hinzu
- Verbesserte Firewall-Handhabung von Netzwerkdiensten
- Verbesserte Verbindungsüberwachung zu mehr Schnittstellen
- Verbesserte IPT
- Feste Portweiterleitung mit FTP
- Verschiedene Einstellungen für Mobilfunkanbieter wurden behoben
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Zelldiagnostik
- Unterstützung für serielle FTDI-USB-Geräte hinzufügen
- Unterstützung für Serial-to-IP-Konvertierung in Gruppe 1, einschließlich GUI, hinzufügen
- Verschiedene MQTT-Probleme wurden behoben
- Erweitertes OPC UA Server Cert
- Controller Low Power Mode hinzugefügt
- Behobener Bacnet UDP / 802.3 Treiber
- DNP3 Deadband Problem behoben
- Problem mit dem EIP2-Treiber behoben
- Behoben L5K Enhanced Driver Import Add On Tags
- Verbesserter Emerson FB-Treiber
- Unterstützung für DH + Converter hinzufügen
- Zulassen der Send-Via-Schnittstellenauswahl für Modbus Master
- Problem mit der Datenprotokollierung bei großen Arrays behoben
- Problem beim Konvertieren behoben Crimson 3.0-Datei
- Hinzufügen der Fähigkeit zum Lesen von IEC-Variablen beim Start
- Lokale und UTC-Zeit im System-Webserver anzeigen
- Mehrere Zertifikataktivitäten korrigieren / verbessern
- Unicode-Dateneingabe über Webseite behoben
Build 3.2.0021.0 (2/1/21) herunterladen
Versionshinweise:
- Verbesserte MQTT-Aktualisierungszeit auf 500 ms
- Absturz nach Firmware-Update behoben
- Wiederherstellungsmechanismus für fehlgeschlagenes Herunterfahren behoben
- Problem behoben, durch das Controller nicht vom Image aktualisiert werden konnten
- Problem behoben, das zum Absturz des SVM-Clients bei unterbrochener Verbindung führte
Build 3.2.0020.0 (11/18/20) herunterladen
Versionshinweise:
- Behoben, dass Telit C1-Modems im Werksmodus nicht erkannt wurden
Build 3.2.0016.0 (11/12/20) herunterladen
Versionshinweise:
- Feste Suffixlänge für Cloud Connector-Themen auf 20 Zeichen begrenzt
- Das Hinzufügen von Tag-Sets zu Cloud Connector-Abstürzen wurde behoben Crimson
- Das Update schlägt fehl, wenn unerwartete Dateien vorhanden sind
Build 3.2.0015.0 (11/04/20) herunterladen
Veröffentlichungshinweis:
- Verbessertes Wiederherstellungsverhalten der FlexEdge-Modemschlitten-Netzwerkverbindung
Build 3.2.0014.0 (10/26/20) herunterladen
Verbesserungen:
Unterstützung des FlexEdge-Moduls:
- FlexEdge RO8-Modul hinzugefügt - Unterstützung für FlexEdge 8-Relaisausgangsmodule hinzugefügt.
- FlexEdge 4-Kanal-Mixed-Mode-Modul hinzugefügt - Unterstützung für FlexEdge 4UI-Mix-Module hinzugefügt.
- FlexEdge 2-Kanal-Mixed-Mode-Modul hinzugefügt - Unterstützung für FlexEdge 2UI-Mix-Module hinzugefügt.
Allgemeine Unterstützung:
- Unterstützung für SHA256 in IPsec Phase 2 ESP hinzugefügt - Ermöglicht dem Benutzer die Konfiguration von IPsec mithilfe der SHA256-Verschlüsselung.
- Unterstützung für MBIM-Betrieb auf Telit C1 hinzugefügt - Aktiviert eingehende Verbindungen für das Telit C1-Zellenmodul für den Austrialia-Markt.
- Unterstützung für Energieverwaltung hinzugefügt - Ermöglicht Benutzern das Ändern von Energieeinstellungen, um den Stromverbrauch zu senken.
- Unterstützung für die Paketerfassung in OpenVPN-Tunneln hinzugefügt - Bietet detailliertere Einblicke in den offenen VPN-Tunnel zur Diagnose.
- Hervorheben im Systemprotokoll zulassen - Bietet eine Filteroption im Systemprotokoll, um übereinstimmende Zeilen hervorzuheben, anstatt nur die übereinstimmenden Zeilen anzuzeigen, und stellt beim Debuggen eines Geräts den Kontext bereit.
- Unterstützung für andere Download-Ports als 789 hinzugefügt - Bietet die Konfigurationsoptionen für andere Ports als 789 für den Datenbank-Download.
- Blockierung privater IP-Bereiche hinzugefügt - Blockiert das Weiterleiten privater IPs an eine Modemverbindung für Netzwerke, die nicht durchgesickerte private IPs wie Verizon tolerieren.
- APIPA-Bereich zu blockierter IP hinzugefügt und automatischer Modus hinzugefügt - Bietet zusätzliche Konfigurationsoptionen für blockierte IP.
- Unterstützung für Ping Alive Equivalent hinzugefügt - Ermöglicht das Senden von Pings, um sicherzustellen, dass die Schnittstelle aktiv ist.
Unterstützung für MQTT und Cloud Connector:
- Themenauswahl zu AWS Cloud Connector hinzugefügt - Ermöglicht dem Benutzer, den Themennamen für AWS Cloud Connector zu definieren.
- Hinzugefügte Themensuffixe nach Datensatz für Cloud-Konnektoren - Ermöglicht das Senden mehrerer Datenströme an dieselben Themen in AWS-, Azure- und generischen Cloud-Konnektoren.
- Unterstützung hinzugefügt, um das Senden aller Tags in Cloud Connector-Datensätzen zu erzwingen - Ermöglicht die Übertragung aller Daten-Tags an den Broker für jeden Cloud Connector.
- Ubidots Cloud Connector hinzugefügt.
- Unterstützung für Ausdrücke in MQTT-Konnektoren hinzugefügt - Unterstützung für eingebettete Ausdrücke in MQTT-Feldern für eine einfachere Bereitstellung.
OPC UA-Unterstützung:
- Unterschiedliche Tag-Sets auf OPC UA-Server hinzugefügt - Aktiviert zusätzliche Tag-Sets für OPC UA-Server, die zuvor auf den Cloud-Connectors verfügbar waren.
- Unterstützung für Anmeldeinformationen auf dem OPC UA-Server hinzugefügt - Ermöglicht den auf Benutzeranmeldeinformationen basierenden Zugriff auf Tag-Sets über OPC UA.
- Unterstützung für Arrays im OPC UA-Client-Treiber hinzugefügt.
- Debug-Option zum OpcBrowse-Tool hinzugefügt - Bietet dem OpcBrowse-Tool zusätzliche Debug-Optionen, die bei der Fehlerbehebung hilfreich sind.
Bug Fixes:
- Feste Widgets Details Seiten werden nicht erstellt
- Probleme mit IPSec-Tunneln behoben
- Fehler im OpenVPN TLS-Punkt-zu-Punkt-Client behoben
- Behoben, dass benutzerdefinierte Firewall-Regeln nicht angewendet wurden
- Behoben: SVM-Check-In meldet immer als DA70
- Behoben: Multicast Port Konfiguration falsch
- Behoben: Persönlichkeitseinträge mit fehlenden Werten brechen die Benutzeroberfläche
- Fehler beim Erfassen des SSL-Adapter-Paketerfassungsfilters behoben
- Behoben, dass der IPSec-Daemon auch bei vorhandenen Verbindungen nicht gestartet wurde
- Behoben: Der Status versucht, DHCP anzuzeigen, wenn er nicht aktiviert ist
- Fehler beim Alstom GEM80 ESP J / K-Mastertreiber behoben
- Behobenes Update der Hardware über SVM verursacht Perpetual Loop
- Behobene Zeitstempel für SQL-Abfragen zeigen keine Subsekunden-Daten an
- Einige UI-Fehler mit Dual-Modems wurden behoben
- Feste eingehende Routen sollten schnittstellenbasiert sein
- Behobener Werksreset löscht ausstehende Updates nicht
- Behobene Aktualisierung nach fehlgeschlagener Anmeldung erforderlich
- Behoben: Remote-Netzwerke wurden auf dem OpenVPN 1-zu-1-Client nicht hinzugefügt
- Feste Zeitzonensynchronisierung erkennt keinen Fehler
- Behobene Sperrung des Webservers unter seltenen Umständen
- Problem, bei dem die Übertragung des Abonnements unterbrochen wurde
- Behoben, dass Firewall-Regeln nicht richtig konfiguriert wurden
- Behobene verfügbare Zertifikate in AWS Cloud Connector werden nicht wie hinzugefügt aktualisiert
- Behoben: MQTT-Cloud-Konnektoren berücksichtigen den Aktualisierungsmodus nicht
- Behoben: Der Sparkplug Cloud Connector berücksichtigt den Aktualisierungsmodus nicht
- Behoben: Der historische Verlauf des Cloud Connector wurde nicht länger als fünf Tag-Sätze deaktiviert
- Der feste MQTT-Keep-Alive-Wert ist falsch
- Gelegentlicher Absturz beim Herunterfahren des OPC UA-Servers behoben
- Das System konnte nicht gestoppt werden, wenn der OPC-UA-Client-Treiber blockiert war
- Die Wiederverwendung von OPC UA Server-Sitzungstoken wurde behoben
Build 3.2.0008.0 (7 / 28 / 20) herunterladen
Erstveröffentlichung von Crimson 3.2